Tinyfoxes
Fee und Hummel
Fee und Hummel
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Als eine Baumhummel genau vor ihrer Tür ein Nest bauen will, ist die Fee Jolanda ganz und gar nicht begeistert. Doch mit der Zeit entwickelt sich eine Freundschaft, die außergewöhnlicher nicht sein könnte: Lale muss als Hummelkönigin ihre Lebensaufgabe in nur einem Sommer erfüllen und neue Königinnen großziehen. Immer wieder gerät ihr Volk dabei in Gefahr. Jolanda aber ist unsterblich. Ist das gerecht. Und wozu ist sie überhaupt auf der Welt?
„Fee und Hummel“ ist eine zauberhafte Geschichte voller Humor, Gefühl und Fantasie und gleichzeitig eine hinreißende Liebeserklärung an das Leben.
Maße
Maße
Autorin/Illustration
Autorin/Illustration
Altersempfehlung
Altersempfehlung
ISBN
ISBN
978-3-9818169-7-6
Bindung
Bindung
Hardcover mit 88 Seiten und Cover-Veredelung
Auflage
Auflage
Hersteller
Hersteller




Interview mit Kristin Franke
Hummeln sind das Gartentier 2018 und wie die Bienen vom Aussterben bedroht. Was das der Anlass, ein Buch über ein Hummelvolk zu schreiben?
Den Gedanken hatte ich im Kopf, ja. Insekten sind für uns wichtiger als viele wahrhaben wollen. Aber ich wollte kein Sachbuch schreiben und auch nicht mit erhobenem Zeigefinger mahnen. „Fee und Hummel“ ist die abenteuerliche Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft. Das Hintergrundwissen über den Lebenszyklus der Hummeln hat sich eingeschlichen. Tiere, die uns sympathisch sind, empfinden wir als schützenswerter.
Hast Du dazu vorher viel über Hummeln recherchiert?
Natürlich, ich habe viele Bücher über diese unglaublich niedlichen Wesen geschrieben, die nach physikalischen Grundsätzen eigentlich kaum fliegen könnten. Ich mag Hummeln sehr. Sie sind nicht so ordentlich wie die Bienen und insgesamt recht vergesslich. Das macht sie fast ein bisschen menschlich. Am Ende ist die Geschichte aber auch ein bisschen traurig… Stimmt. Es gibt einen Abschied, wie ihn jeder in seinem Leben irgendwann erfährt. Gleichzeitig gibt es auch Hoffnung und Trost.